Claude bietet mehrere leistungsstarke Funktionen, um Ihnen bei der Informationssuche und Problemlösung zu helfen. Das Verständnis, wann Sie welche Option - Websuche, erweitertes Denken und Research - am besten einsetzen, kann Ihnen helfen, die besten Ergebnisse für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erzielen. Dieser Leitfaden erklärt die idealen Anwendungsfälle für jede Funktion und wie sie zusammenarbeiten können, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Weitere Informationen zur Verfügbarkeit, Aktivierung und Nutzung der einzelnen Funktionen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
Websuche
Die Websuche eignet sich am besten für einfache, faktische Anfragen, die mit 1-2 Tool-Aufrufen beantwortet werden können, wie z.B. das Überprüfen des Wetters, das Einholen von Informationen über ein bestimmtes Unternehmen, das Abrufen aktueller Schlagzeilen oder das Erhalten aktueller Details wie "Wer hat das Lakers-Spiel gestern Abend gewonnen?"
Sie ist auch hilfreich, wenn Sie Claude mehr steuern möchten - Sie möchten ihm allgemein sagen, wonach es suchen soll, aber auch, dass es den Prozess der tatsächlichen Durchführung der Websuchen und der Analyse der Ergebnisse selbst übernimmt.
Erweitertes Denken
Erweitertes Denken glänzt bei der Bewältigung komplexer Denkaufgaben, die keine aktuellen Informationen aus dem Web erfordern - wie das Lösen mathematischer Probleme, das Debuggen von Code oder die Analyse philosophischer Konzepte - und ermöglicht es Claude, mehrere Blickwinkel zu untersuchen, bevor es zu einer Schlussfolgerung kommt. Zum Beispiel: "Optimiere diesen Algorithmus für eine bessere Leistung" oder "Analysiere die Bioethik der Organspende aus mehreren Perspektiven".
Erweitertes Denken allein ist am besten, wenn Sie nicht im Web suchen oder Integrationen verwenden möchten, sondern einfach möchten, dass Claude intensiver über Ihre Anfrage nachdenkt, um die Antwort zu finden.
Research
Research ist optimal für umfassende Informationssammlung, die 5+ Tool-Aufrufe über 1-3 Minuten erfordert, und erstellt ausführliche Berichte durch die Synthese von Informationen aus mehreren Quellen im Web und Ihren Integrationen. Es kann Dinge wie den Vergleich von Geschäftskonkurrenten, die Aktualisierung veralteter interner Dokumente mit Informationen aus dem Web, die Hilfe bei der Priorisierung oder Bearbeitung von Elementen aus Ihrem Kalender und E-Mail und mehr erledigen.
Gemeinsame Nutzung von Research und erweitertem Denken
Research und erweitertes Denken funktionieren am besten zusammen, und standardmäßig wird bei der Aktivierung von Research automatisch auch erweitertes Denken aktiviert.
Die Kombination von erweitertem Denken mit Research ermöglicht es Claude, sowohl seinen Ansatz sorgfältig zu planen als auch umfassende Informationssammlung durchzuführen, wie bei der Erforschung aufkommender Technologien für einen Geschäftsvorschlag oder der Analyse mehrerer wissenschaftlicher Arbeiten für ein Forschungsprojekt. Die Research-Funktion kann Informationen aus mehreren Quellen mit korrekten Zitaten zusammenfassen und erstellt einen längeren Abschlussbericht.