Benutzerdefinierte Konnektoren mit Remote-MCP sind auf Claude und Claude Desktop für Benutzer mit Pro-, Max-, Team- und Enterprise-Plänen verfügbar. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase.
Erstellen von Remote-MCP-Servern
Um mit Remote-Servern zu beginnen, starten Sie mit den folgenden Ressourcen:
Die Auth-Spezifikation, insbesondere Details zum Auth-Flow für Drittanbieter-Services
Die Remote-Server-Beispiele in den TypeScript- und Python-SDKs
Die Client- und Server-Auth-Implementierungen in den TypeScript- und Python-SDKs
Die offizielle MCP-Roadmap und das Changelog der Entwurfsspezifikation für Details darüber, wie sich das Protokoll entwickeln wird
Andere Ressourcen (wie diese) können ebenfalls hilfreich sein, um mehr über Überlegungen beim Erstellen, Bereitstellen und Troubleshooting von Remote-Servern zu erfahren.
Darüber hinaus bieten einige Lösungen wie Cloudflare Remote-MCP-Server-Hosting mit integrierter Autoskalierung, OAuth-Token-Verwaltung und Bereitstellung.
MCP-Unterstützung
Plattformen
Remote-MCP-Server werden auf Claude und Claude Desktop für Pro-, Max-, Teams- und Enterprise-Pläne unterstützt.
Um Remote-MCP-Server für die Verwendung in Claude for Desktop zu konfigurieren, fügen Sie sie über Einstellungen > Konnektoren hinzu. Claude Desktop wird sich nicht mit Remote-Servern verbinden, die direkt über claude_desktop_config.json konfiguriert sind.
Claude Mobile-Apps werden in den kommenden Wochen Unterstützung für Konnektoren hinzufügen.
Transport und Auth
Claude unterstützt sowohl SSE- als auch Streamable HTTP-basierte Server.
Claude unterstützt sowohl authlose als auch OAuth-basierte Remote-Server.
Für OAuth-basierte Server erfordert Claude Dynamic Client Registration-Unterstützung und unterstützt noch keine Möglichkeit für Benutzer, eine Client-ID oder ein Secret anzugeben.
Claude unterstützt die 3/26 Auth-Spezifikation
Hinweis: Es gibt Updates für MCP-Auth, die in der neuesten Entwurfsspezifikation vorgeschlagen werden. Claude wird Unterstützung dafür hinzufügen, nachdem sie in eine offizielle Spezifikationsrevision aufgenommen wurde, hat aber noch keinen offiziellen Zeitplan dafür.
Protokoll-Features
Claude unterstützt Tools, Prompts und Ressourcen.
Claude unterstützt text-, binär- und bildbasierte Tool-Ergebnisse.
Claude unterstützt text- und binärbasierte Ressourcen.
Claude unterstützt noch keine Ressourcen-Abonnements, Sampling und andere erweiterte oder Entwurfs-Funktionen.
Testen von Remote-MCP-Servern
Um Ihren Server zu testen und zu validieren, verwenden Sie das Inspector-Tool. Dies ermöglicht es Ihnen zu validieren:
dass Claude.ai und andere MCP-Clients erfolgreich eine Verbindung zu Ihrem Server herstellen können
dass Ihr Server den Auth-Flow erfolgreich initiiert und abschließt
dass Ihr Server verschiedene Teile des Auth-Flows korrekt implementiert
welche Tools, Prompts, Ressourcen und andere MCP-Features Ihr Server bereitstellt
Siehe die MCP-Dokumentation für weitere Details zur Verwendung des Inspectors und für andere Tipps zum Debuggen und Troubleshooting Ihres Servers.