Zum Hauptinhalt springen

Claude mit Android-Apps verwenden

Diese Woche aktualisiert

Claude kann sich jetzt mit den System-Apps Ihres Android-Geräts verbinden, um Ihnen zu helfen, direkt aus Ihren Unterhaltungen heraus Aktionen durchzuführen. Wenn Sie mit Claude chatten, kann es Nachrichten, E-Mails, Kalenderereignisse entwerfen und sogar Alarme und Timer einstellen, die Sie mit einem Tippen über Ihre alltäglichen Apps senden oder erstellen können — kein Kopieren und Einfügen mehr.

Hinweis: Das Entwerfen und Senden von Nachrichten und Kalendereinladungen mit Claude für Android funktioniert mit den nativen Apps Ihres Geräts, einschließlich Nachrichten, E-Mail, Kalender, Alarme und Timer.

Was kann Claude mit Android-System-Apps tun?

Claude kann Ihnen helfen:

  • Nachrichten entwerfen und senden über Ihre Standard-Nachrichten-App oder Drittanbieter-Apps (z.B. WhatsApp, Slack, Messenger, etc.) mit einem Klick.

  • E-Mails verfassen, die sich direkt in der E-Mail-App Ihres Android-Geräts mit vorausgefülltem Inhalt öffnen.

  • Kalenderereignisse erstellen in Google Calendar oder Ihrer Standard-Kalender-App.

  • Alarme einstellen direkt über Ihre Uhr-App.

  • Timer einstellen direkt zum Kochen, für Workouts oder jede andere Aktivität.

Wie Claude Ihnen hilft, Aktionen durchzuführen

Wenn Claude feststellt, dass das Erstellen einer Nachricht, E-Mail, eines Kalenderereignisses, Alarms oder Timers hilfreich wäre, bietet es automatisch an, eines für Sie vorzubereiten. Sie sehen eine Karte oder Aufforderung in Ihrer Unterhaltung, mit der Sie den Inhalt überprüfen und einfach senden können, ohne kopieren und einfügen zu müssen.

Hinweis: Das Einstellen von Alarmen und Timern ist die einzige Funktion, die derzeit mit unserer Sprachmodus-Beta-Funktion kompatibel ist; das Entwerfen von Nachrichten und Kalenderereignissen wird bei der Verwendung des Sprachmodus nicht unterstützt. Siehe Verwendung des Sprachmodus in Claude Mobile Apps für weitere Informationen.

Texte und E-Mails mit Nachrichten und Mail senden

  1. Bitten Sie Claude, beim Entwerfen einer Nachricht oder E-Mail zu helfen (zum Beispiel: "Entwirf eine E-Mail an meinen Vorgesetzten über das Projekt-Update").

  2. Claude bereitet den Inhalt vor und zeigt Ihnen eine Vorschau.

  3. Tippen Sie auf die Nachrichtenkarte, um Ihre Nachrichten- oder E-Mail-App zu öffnen.

  4. Überprüfen Sie den vorausgefüllten Inhalt und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor.

  5. Senden Sie die Nachricht wie gewohnt.

Beispiel: "Entwirf eine Nachricht an meine Lerngruppe über die Absage der heutigen Sitzung."

Kalenderereignisse mit Google Calendar erstellen

  1. Bitten Sie Claude, beim Planen von etwas zu helfen oder erwähnen Sie das Erstellen eines Ereignisses.

  2. Claude bereitet ein Kalenderereignis mit den entsprechenden Details vor.

  3. Tippen Sie auf die Ereigniskarte, um Ihre Kalender-App zu öffnen.

  4. Überprüfen Sie die Ereignisdetails und nehmen Sie Anpassungen vor.

  5. Speichern Sie das Ereignis in Ihrem Kalender.

Beispiel: "Erstelle eine Erinnerung für meinen Zahnarzttermin nächsten Freitag um 10 Uhr."

Alarme und Timer mit Uhr-Apps einstellen

  1. Bitten Sie Claude, einen Alarm oder Timer einzustellen.

  2. Claude erstellt automatisch den Alarm oder startet den Timer.

  3. Die Uhr-App Ihres Geräts übernimmt den Alarm oder Timer.

  4. Sie erhalten wie gewohnt Benachrichtigungen, wenn der Alarm klingelt oder der Timer abläuft.

Beispiele:

  • "Stelle einen Alarm für 7 Uhr morgen früh."

  • "Starte einen 20-Minuten-Timer für mein Workout."

Auf welche Daten kann Claude zugreifen?

Claudes Verbindung zu Ihren Android-Apps funktioniert über das Standard-Freigabesystem und Intent-System Ihres Geräts — dieselben sicheren Methoden, die von allen Android-Apps verwendet werden.

  • Claude liest nicht Ihre bestehenden Nachrichten, E-Mails oder Kalenderereignisse.

  • Claude erstellt nur neue Inhalte basierend auf Ihrer Unterhaltung.

  • Alarme und Timer werden direkt erstellt, ohne auf persönliche Daten zuzugreifen.

Muss ich Claude für Android Berechtigungen erteilen?

Die meisten der hier beschriebenen Funktionen funktionieren ohne zusätzliche Berechtigungen:

  • Nachrichten und E-Mail: Keine Berechtigungen erforderlich (verwendet Androids Freigabesystem).

  • Kalenderereignisse: Keine Berechtigungen erforderlich (verwendet Androids Intent-System).

  • Alarme und Timer: Verwendet die Standard-Alarm- und Timer-Funktionen Ihres Geräts.

Claude wird nur dann Berechtigungen anfordern, wenn sie für bestimmte Funktionen benötigt werden, und Sie können immer ablehnen, während Sie andere Funktionen weiterhin nutzen.

Nutzungsrichtlinien für optimale Ergebnisse

  • Seien Sie spezifisch darüber, welche Art von Nachricht, Ereignis, Alarm oder Timer Sie erstellen möchten.

  • Geben Sie alle relevanten Details wie Empfänger,

Hat dies deine Frage beantwortet?