Claude kann sich jetzt mit den System-Apps Ihres Android-Geräts verbinden, um Ihnen zu helfen, direkt aus Ihren Unterhaltungen heraus Aktionen durchzuführen. Wenn Sie mit Claude chatten, kann es Nachrichten, E-Mails, Kalenderereignisse entwerfen, Alarme und Timer einstellen, Standorte finden und mehr – alles über Ihre alltäglichen Apps ohne Kopieren und Einfügen.
Diese Funktion wird von allen Claude-Plänen unterstützt und funktioniert mit den nativen und Drittanbieter-Apps Ihres Geräts, einschließlich Messaging, E-Mail, Kalender, Alarme, Timer, Standortdienste und Karten.
Was kann Claude mit Android-Apps machen?
Claude kann Ihnen helfen:
Nachrichten entwerfen und senden über Ihre Standard-Messaging-App oder Drittanbieter-Apps (z.B. WhatsApp, Slack, Messenger).
E-Mails verfassen, die sich direkt in der E-Mail-App Ihres Android-Geräts mit vorausgefülltem Inhalt öffnen.
Auf Ihren Standort zugreifen, um kontextuelle Vorschläge für nahegelegene Orte und Dienstleistungen zu bieten.
Standorte auf Karten anzeigen und Ihnen bei der Navigation zu Restaurants, Geschäften und anderen Zielen helfen.
Ihren Kalender lesen und verwalten, um Verfügbarkeit zu prüfen, Ereignisse zu erstellen und Meetings zu planen.
Alarme einstellen direkt über Ihre Uhr-App.
Timer einstellen direkt für Kochen, Workouts oder jede andere Aktivität.
Einschränkungen
Standort: Mitglieder von Team- oder Enterprise-Plänen können derzeit nicht auf das Standort-Tool zugreifen.
Kalender: Die Möglichkeit, Ereignisse zu bearbeiten, hängt von Ihrem Besitz des Ereignisses ab.
Erinnerungen: Diese sind ausschließlich auf Claude für iOS verfügbar, daher kann Claude keine Erinnerungen auf Android erstellen und verwalten.
Kontakte: Claude hat keinen direkten Zugriff auf Ihre Kontakte.
Wie Claude Ihnen bei Aktionen hilft
Wenn Claude feststellt, dass die Verwendung einer dieser Funktionen hilfreich wäre, wird es automatisch Hilfe anbieten. Sie sehen eine Karte oder Aufforderung in Ihrer Unterhaltung, die es Ihnen ermöglicht, mit Claudes Hilfe zu überprüfen und zu handeln.
Hinweis: Das Einstellen von Alarmen und Timern funktioniert mit dem Sprachmodus-Beta. Andere Funktionen wie das Entwerfen von Nachrichten und Kalenderereignissen werden bei der Verwendung des Sprachmodus nicht unterstützt. Siehe Verwendung des Sprachmodus in Claude Mobile Apps für weitere Informationen.
Texte und E-Mails mit Nachrichten und Mail senden
Bitten Sie Claude, beim Entwerfen einer Nachricht oder E-Mail zu helfen (zum Beispiel: "Entwirf eine E-Mail an meinen Vorgesetzten über das Projekt-Update").
Claude bereitet den Inhalt vor und zeigt Ihnen eine Vorschau.
Tippen Sie auf die Nachrichtenkarte, um Ihre Messaging- oder E-Mail-App zu öffnen.
Überprüfen Sie den vorausgefüllten Inhalt und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor.
Senden Sie die Nachricht wie gewohnt.
Beispiel: "Entwirf eine Nachricht an meine Lerngruppe über die Absage der heutigen Sitzung."
Standort für kontextuelle Vorschläge verwenden
Bitten Sie Claude um standortbasierte Empfehlungen (zum Beispiel: "Welche Restaurants sind in meiner Nähe?").
Claude wird um Zugriff auf Ihren Standort bitten, falls noch nicht gewährt.
Basierend auf Ihrem Standort bietet Claude relevante Vorschläge.
Sie können Standorte auf einer Karte anzeigen und Navigationsanweisungen erhalten.
Beispiel: "Finde nahegelegene Parks zum Joggen."
Standorte mit Karten anzeigen
Wenn Claude Standorte vorschlägt, können diese auf einer interaktiven Karte angezeigt werden.
Tippen Sie auf einen beliebigen Standort, um weitere Details zu sehen.
Wählen Sie einen Standort aus, um ihn in Google Maps für die Navigation zu öffnen.
Erhalten Sie Turn-by-Turn-Anweisungen direkt von der Karte.
Beispiel: "Zeige mir Baumärkte im Umkreis von fünf Meilen auf einer Karte."
Ihren Kalender verwalten
Bitten Sie Claude, Ihren Terminplan zu überprüfen oder Ereignisse zu erstellen.
Claude wird um Kalenderzugriff bitten, falls noch nicht gewährt.
Für die Verfügbarkeitsprüfung: Claude liest Ihren Kalender und identifiziert freie Zeitfenster.
Für die Erstellung von Ereignissen: Claude bereitet Ereignisdetails vor und fügt sie zu Ihrem Kalender hinzu.
Sie können Ereignisse nach Bedarf bearbeiten oder löschen.
Beispiele:
"Welche Meetings habe ich morgen?"
"Plane ein Team-Mittagessen für nächsten Donnerstag um 12 Uhr."
"Erstelle eine wiederkehrende Workout-Session jeden Dienstag und Donnerstag um 6 Uhr morgens."