Die Nutzung von API und Workbench wird über vorausbezahlte „Nutzungsguthaben" abgerechnet. Guthaben müssen vor der Nutzung der API erworben werden, und Ihr Guthaben wird entsprechend unserer aktuellen Preisgestaltung auf Ihre Nutzung angerechnet. Fehlgeschlagene Anfragen werden nicht berechnet, und Sie werden nur für erfolgreiche API-Aufrufe und abgeschlossene Aufgaben belastet.
Sie können die Guthabennutzung auf der Abrechnungsseite verfolgen. Wenn Ihnen das Guthaben ausgeht, können Sie die API nicht mehr aufrufen oder Workbench verwenden. Sie können eine automatische Aufladung einrichten, die zusätzliches Guthaben kauft, wenn Ihr Saldo unter ein festgelegtes Limit fällt.
Um Nutzungsguthaben hinzuzufügen und Ihre Einstellungen für die automatische Aufladung anzupassen, navigieren Sie zu Ihrer Abrechnungsseite. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Guthaben hinzufügen" und geben Sie den Betrag des Guthabens ein, das Sie kaufen möchten. Nach dem Kauf Ihres Guthabens steht es Ihnen sofort zur Verfügung.
Sie können das verfügbare Guthaben Ihrer Organisation einsehen, indem Sie diese Schritte befolgen:
Melden Sie sich in Ihrem Console-Konto an.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Tarife & Abrechnung.
Suchen Sie den Abschnitt „Guthaben-Saldo", um Ihr verbleibendes Guthaben anzuzeigen.
Um Ihre Optionen für die automatische Aufladung anzupassen, klicken Sie auf „Einstellungen bearbeiten". Sie können die automatische Aufladung ein- oder ausschalten. Wenn Sie sich für die automatische Aufladung entscheiden, können Sie den minimalen Kontosaldo und den Betrag festlegen, auf den aufgeladen werden soll, wenn Ihr Konto diesen Mindestsaldo erreicht.
Bitte beachten Sie, dass gekauftes Guthaben unseren Guthaben-Bedingungen unterliegt. Derzeit kann das Ablaufdatum für gekauftes Guthaben nicht verlängert werden.
Sie können mehr über die Guthabennutzung und deren Bezug zu Nutzungslimits hier erfahren.