Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenClaude für die Arbeit (Team- und Unternehmensplan)
Benutzerdefinierte Datenaufbewahrungskontrollen für Claude Enterprise
Benutzerdefinierte Datenaufbewahrungskontrollen für Claude Enterprise
Heute aktualisiert

Diese Funktion steht Kunden des Claude Enterprise-Plans zur Verfügung. Um benutzerdefinierte Aufbewahrungsfristen für Ihre Organisation festzulegen, müssen Sie entweder die Rolle des Hauptbesitzers oder des Besitzers haben.

Mit benutzerdefinierten Datenaufbewahrungskontrollen können Organisationen steuern, wie lange Claude Gesprächs- und Projektdaten speichert. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Datenaufbewahrungsfristen für Ihre Organisation einrichten und verwalten können.

Wie die Datenaufbewahrung funktioniert

Die Datenaufbewahrung basiert auf der zuletzt beobachteten Aktivität:

  • Für Chats: Die Aufbewahrungsfrist beginnt ab dem Zeitpunkt der letzten Nachricht in der Konversation.

  • Für Projekte: Die Aufbewahrungsfrist beginnt ab dem Zeitpunkt der letzten Aktualisierung des Projekts (einschließlich Chat-Erstellung oder Änderungen an der Wissensdatenbank).

Die Mindestaufbewahrungsfrist beträgt 30 Tage, und jeder Monat wird als 30 Tage gezählt. Eine Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten entspricht beispielsweise 90 Tagen.

Wichtige Überlegungen

  • Die Löschung erfolgt um Mitternacht UTC am geplanten Tag.

  • Standardmäßig werden Daten auf unbestimmte Zeit aufbewahrt, es sei denn, es wird eine benutzerdefinierte Aufbewahrungsfrist festgelegt.

  • Wenn Sie die Aufbewahrungseinstellungen ändern, werden alle Daten, die außerhalb der neuen Aufbewahrungsfrist liegen, sofort nach dem Speichern gelöscht.

  • Daten, deren Aufbewahrungsfrist überschritten ist, werden dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.

    • Für Chats:

      • Alle Chats (einschließlich Chats innerhalb von Projekten) werden gelöscht.

    • Für Projekte:

      • Alle Projekte (einschließlich aller Chats innerhalb dieser Projekte) werden gelöscht.

Einrichten der Datenaufbewahrung

So legen Sie benutzerdefinierte Aufbewahrungsfristen fest:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Claude Enterprise-Konto an

  2. Navigieren Sie zu Kontoeinstellungen

  3. Suchen Sie den Abschnitt Datenverwaltung

  4. Legen Sie Ihre gewünschte Aufbewahrungsfrist fest (mindestens 30 Tage)

  5. Speichern Sie Ihre Änderungen

Beispiel für die Berechnung der Aufbewahrungsfrist

Wenn die letzte Nachricht einer Konversation am 1. März um 15:00 Uhr UTC mit einer 30-tägigen Aufbewahrungsfrist erfolgt, findet die Löschung am 31. März um Mitternacht UTC statt.

Überwachung aufbewahrungsbezogener Aktivitäten

Alle aufbewahrungsbezogenen Aktionen und Änderungen werden automatisch in Prüfprotokollen erfasst. Sie können auf diese Protokolle zugreifen, um Änderungen an den Aufbewahrungseinstellungen und Datenlöschungsereignisse zu überwachen.

Hat dies deine Frage beantwortet?