MCP in Claude Desktop ist derzeit eine Beta-Funktion.
Das Model Context Protocol (MCP) ist ein offenes Protokoll, das eine nahtlose Integration zwischen LLM-Anwendungen und externen Datenquellen und Tools ermöglicht. Mit der Einführung von Desktop-Erweiterungen (DXT) ist die Installation und Verwaltung lokaler MCP-Server erheblich einfacher geworden.
Desktop-Erweiterungen
Desktop-Erweiterungen bieten eine optimierte Möglichkeit, lokale MCP-Server durch mit einem Klick installierbare Pakete zu installieren und zu verwalten. Anstatt JSON-Dateien manuell zu konfigurieren und Abhängigkeiten zu verwalten, können Sie jetzt lokale MCP-Server auf Ihrem Computer so einfach installieren wie Browser-Erweiterungen.
Hinweis: Wir erstellen ein Verzeichnis von Desktop-Erweiterungen – wenn Sie ein Entwickler sind und hoffen, eine von Ihnen erstellte Erweiterung zum Verzeichnis hinzuzufügen, füllen Sie unser Interessensformular für Desktop-Erweiterungen aus, um weitere Informationen mit uns zu teilen.
Installation von Desktop-Erweiterungen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Erweiterungen in Claude Desktop.
Durchsuchen Sie das Erweiterungsverzeichnis oder installieren Sie aus einer .dxt-Datei.
Klicken Sie bei Ihrer gewünschten Erweiterung auf "Installieren".
Konfigurieren Sie alle erforderlichen Einstellungen (wie API-Schlüssel) über die benutzerfreundliche Oberfläche.
Die Erweiterung wird automatisch in Ihren Unterhaltungen verfügbar sein.
Aktivieren/Deaktivieren spezifischer Erweiterungen bei Team- und Enterprise-Plänen
Eigentümer und Haupteigentümer von Team- und Enterprise-Organisationen können verwalten, welche DXTs für Ihre Organisation aktiviert sind und anderen Mitgliedern über Claude Desktop zugänglich sind.
Öffnen Sie Claude Desktop.
Klicken Sie auf Ihre Initialen oder Ihren Namen in der unteren linken Ecke, dann auf "Einstellungen".
Klicken Sie unter Desktop-App auf "Erweiterungen".
Wählen Sie den Tab "Organisationserweiterungen" oben rechts.
Klicken Sie auf dieser Seite auf "..." > "Deaktivieren" neben allen Erweiterungen, die Sie für Mitglieder Ihrer Organisation sperren möchten.
Sie können auch die Filter oben in der Liste verwenden, um nur aktivierte oder deaktivierte Erweiterungen anzuzeigen.
Hinweis: Nachdem ein Eigentümer Erweiterungen aktiviert oder deaktiviert hat, kann es bis zu zwei Stunden dauern, bis Mitglieder die Änderungen in ihren Konten sehen.
Fehlerbehebung bei Installationsproblemen von Desktop-Erweiterungen
Erweiterung lässt sich nicht installieren
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Claude Desktop verwenden.
Überprüfen Sie, dass die Erweiterungsdatei nicht beschädigt ist, indem Sie sie erneut herunterladen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie ausreichend Speicherplatz für die Installation haben.
Erweiterung erscheint installiert, aber Tools sind nicht verfügbar
Starten Sie Claude Desktop neu, um die Erweiterungsregistrierung zu aktualisieren.
Überprüfen Sie die Konfigurationseinstellungen der Erweiterung auf fehlende erforderliche Felder.
Vergewissern Sie sich, dass alle API-Schlüssel oder Authentifizierungsdaten korrekt eingegeben wurden.
Konfigurationsprobleme der Erweiterung
Navigieren Sie zu Einstellungen > Erweiterungen und klicken Sie auf die Erweiterung, um ihre Einstellungen zu überprüfen.
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Konfigurationsfelder ausgefüllt sind.
Überprüfen Sie, dass Dateipfade (falls zutreffend) auf vorhandene Verzeichnisse zeigen, auf die Sie Zugriff haben.
Berechtigungs- oder Sicherheitsfehler
Überprüfen Sie unter macOS die Systemeinstellungen > Sicherheit & Datenschutz, wenn Sie Sicherheitswarnungen erhalten.
Stellen Sie unter Windows sicher, dass Claude Desktop die notwendigen Berechtigungen für den Zugriff auf erforderliche Verzeichnisse hat.
Vergewissern Sie sich in Unternehmensumgebungen, dass Desktop-Erweiterungen durch die Richtlinien Ihrer Organisation aktiviert sind.
Entwickler-FAQ
Wie konvertiere ich meinen bestehenden MCP-Server zu einer DXT-Erweiterung?
Fügen Sie eine manifest.json-Datei zu Ihrem MCP-Server-Verzeichnis mit den erforderlichen Metadaten hinzu.
Verpacken Sie es mit dem dxt pack-Befehl.
Siehe die DXT-Dokumentation für detaillierte Anweisungen.
Welche Programmiersprachen werden für DXT-Erweiterungen unterstützt?
DXT-Erweiterungen unterstützen Node.js, Python und binäre MCP-Server. Claude Desktop enthält eine integrierte Node.js-Umgebung, sodass keine Node.js-Installation erforderlich ist.