Der Zugriff auf Artefakte in der Seitenleiste ist für Nutzer der Free-, Pro- und Max-Pläne von Claude verfügbar. Claude for Work-Nutzer haben Zugriff auf Artefakte im Chat.
Claude-gestützte Artefakte sind für Nutzer der Free-, Pro- und Max-Pläne verfügbar.
Artefakte ermöglichen es Ihnen, Ideen in teilbare Apps, Tools oder Inhalte zu verwandeln – erstellen Sie Tools, Visualisierungen und Erfahrungen, indem Sie einfach beschreiben, was Sie benötigen. Claude kann umfangreiche, eigenständige Inhalte mit Ihnen in einem separaten Fenster teilen, das von der Hauptunterhaltung getrennt ist. Dies macht es einfach für Sie, mit bedeutenden Inhaltsstücken zu arbeiten, die Sie möglicherweise modifizieren, darauf aufbauen oder später referenzieren möchten.
Was sind Artefakte?
Claude erstellt ein Artefakt, wenn der Inhalt, den es teilt, die folgenden Eigenschaften hat:
Er ist bedeutend und in sich geschlossen, typischerweise über 15 Zeilen Inhalt
Es ist etwas, das Sie wahrscheinlich bearbeiten, iterieren oder außerhalb der Unterhaltung wiederverwenden möchten
Es stellt ein komplexes Inhaltsstück dar, das für sich allein steht, ohne zusätzlichen Unterhaltungskontext zu benötigen
Es ist Inhalt, auf den Sie wahrscheinlich später zurückgreifen oder den Sie später verwenden möchten
Einige häufige Beispiele für Artefakt-Inhalte sind:
Dokumente (Markdown oder Plain Text)
Code-Snippets
Websites (einseitige HTML)
Skalierbare Vektorgrafiken (SVG) Bilder
Diagramme und Flussdiagramme
Interaktive React-Komponenten
Wie erstelle und verwalte ich Artefakte?
Für Claude Free-, Pro- und Max-Plan-Nutzer:
Sie können auf alle Ihre Artefakte über den dedizierten Artefakte-Bereich in Ihrer Claude-App-Seitenleiste zugreifen. Dieser Bereich ermöglicht es Ihnen:
Alle Ihre Kreationen an einem organisierten Ort zu betrachten
Von Anthropic erstellte Artefakte zur Inspiration zu durchsuchen
Neue Artefakte von Grund auf oder durch Anpassung bestehender zu erstellen
Ihre Artefakt-Sammlung zu verwalten und zu organisieren
Für Claude for Work-Nutzer:
Sie können Artefakte einfach durch Chatten mit Claude erstellen. Claude for Work-Nutzer haben derzeit keinen dedizierten Artefakte-Bereich in ihrer Claude-App-Seitenleiste.
Arbeiten mit Artefakten
Wenn Claude ein Artefakt erstellt, sehen Sie den Artefakt-Inhalt im dedizierten Fenster auf der rechten Seite des Hauptchats angezeigt. Hier ist, was Sie tun können:
Bearbeiten und iterieren:
Bitten Sie Claude, den Artefakt-Inhalt zu modifizieren oder zu aktualisieren
Diese Änderungen erscheinen direkt im Artefakt-Fenster
Wechseln Sie zwischen verschiedenen Versionen mit dem Versions-Selektor
Ihre Bearbeitungen ändern nicht Claudes Erinnerung an den ursprünglichen Inhalt
Bearbeiten Sie frühere Chat-Nachrichten, um eine andere Version einer Chat-Historie mit ihrem eigenen Satz von Artefakten zu erstellen. Dies ermöglicht es Ihnen, einfach verschiedene Versionen eines Artefakts zu erstellen, ohne Angst zu haben, Ihre vorherige Arbeit zu verlieren.
Anzeigen und exportieren:
Den zugrunde liegenden Code jedes Artefakts anzeigen
Inhalt in Ihre Zwischenablage kopieren
Dateien herunterladen, um sie außerhalb der Unterhaltung zu verwenden
Diese Optionen befinden sich in der unteren rechten Ecke des Artefakt-Fensters
Mehrere Artefakte:
Mehrere Artefakte in einer Unterhaltung öffnen und damit arbeiten
Verwenden Sie die Chat-Steuerungen (Schieberegler-Symbol oben rechts), um zwischen ihnen zu wechseln
Wählen Sie aus, welches Artefakt Claude für Updates referenzieren soll
Bearbeitung von Artefakten mit aktiviertem Analyse-Tool
Diese Funktionalität erfordert das Analyse-Tool-Feature. Für weitere Informationen zur Aktivierung dieses Features besuchen Sie die Ressource hier.
Mit aktiviertem Analyse-Tool-Feature kann Claude gezielte Änderungen an spezifischen Abschnitten eines Artefakts vornehmen, anstatt es vollständig neu zu schreiben. Es gibt zwei Möglichkeiten, Artefakte zu bearbeiten:
1. Gezielte Updates
Für kleine Änderungen an spezifischen Abschnitten kann Claude nur diesen Teil aktualisieren, während der Rest unverändert bleibt.
Sie können einfach beschreiben, was Sie geändert haben möchten und wo.
Zum Beispiel: "Könnten Sie die Farbe des Buttons von rot zu blau ändern?" oder "Aktualisieren Sie den ersten Absatz, um eine Problemstellung einzuschließen."
2. Vollständige Neuschreibungen
Für größere Änderungen, die den größten Teil des Inhalts betreffen, kann Claude eine neue Version neu schreiben
Dies ist besser für wesentliche Umstrukturierungen oder wenn mehrere Abschnitte geändert werden müssen
Zum Beispiel: "Könnten Sie den Button komplett neu gestalten, damit er stattdessen ein Toggle ist?" oder "Könnten Sie diese technische Dokumentation neu schreiben, damit sie stattdessen eine kundenorientierte FAQ ist?"
In beiden Fällen erstellt jede Bearbeitung eine neue Version,