Zum Hauptinhalt springen

Wie kann ich öffentliche Projekte deaktivieren?

Diese Woche aktualisiert

Diese Funktion ist für Haupteigentümer und Eigentümer von Claude for Work (Team- und Enterprise-Pläne) verfügbar.

Das Deaktivieren der öffentlichen Projekt-Funktion ermöglicht es Team- und Enterprise-Eigentümern, die Erstellung öffentlicher Projekte in ihrer Organisation zu beschränken, während die internen Freigabefunktionen erhalten bleiben.

Für Team-Pläne

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Konto.

  2. Klicken Sie auf "Deaktivieren" neben Öffentliche Projekte.

Für Enterprise-Pläne

  1. Klicken Sie auf "Deaktivieren" neben Öffentliche Projekte.

Wie funktioniert das Deaktivieren öffentlicher Projekte?

Standardmäßig sind öffentliche Projekte für alle Team- und Enterprise-Pläne aktiviert. Wenn Sie öffentliche Projekte deaktivieren:

  1. Alle bestehenden öffentlichen Projekte werden in private Projekte umgewandelt.

  2. Benutzer werden daran gehindert, neue öffentliche Projekte zu erstellen.

Wichtig: Benutzer können weiterhin Projekte mit einzelnen Benutzern innerhalb Ihrer Organisation teilen und organisationsweite Freigabefunktionen nutzen. Alle privaten Projekte, die mit Einzelpersonen geteilt wurden, behalten ihre Freigabeeinstellungen bei.

Auswirkungen auf die Projektfreigabe

Das Deaktivieren öffentlicher Projekte beeinträchtigt nicht die internen Projektfreigabefunktionen, die Claude for Work-Benutzern zur Verfügung stehen:

  • Individuelle Projektfreigabe: Benutzer können weiterhin Projekte mit bestimmten Teammitgliedern über E-Mail-basierte Einladungen teilen.

  • Organisationsweite Freigabe: Projekte können weiterhin in Ihrer gesamten Organisation geteilt werden (sofern die Berechtigungen dies erlauben).

  • Berechtigungsverwaltung: Alle Ansichts- und Bearbeitungsberechtigungsebenen bleiben für die interne Freigabe verfügbar.

  • Kollaborationsfunktionen: Der Tab "Mit mir geteilt" und andere kollaborative Funktionen werden weiterhin wie erwartet funktionieren.

Diese Einstellung kontrolliert speziell die externe öffentliche Freigabe, während alle internen Kollaborationsfunktionen erhalten bleiben.

Wiederaktivierung öffentlicher Projekte

Wenn Sie sich entscheiden, öffentliche Projekte nach ihrer Deaktivierung wieder zu aktivieren:

  • Bestehende Projekte bleiben privat.

  • Benutzer erhalten die Möglichkeit zurück, neue öffentliche Projekte zu erstellen.

  • Interne Freigabeeinstellungen und Berechtigungen bleiben unverändert.

Hat dies deine Frage beantwortet?